01
Do, Mai
0 New Articles

Bereits im Jahr 1995 forderte die Weltbank eine „Output-Orientierung“ der Schulen. Dies heißt, „dass die Prioritäten in der Erziehung durch ökonomische Kriterien festgelegt werden, durch festgesetzte Standards und die Messung, ob diese Standards erzielt wurden“. Was also im Klassenzimmer geschieht, soll der Wirtschaftswissenschaftler entscheiden, nicht der Pädagoge.

weiterlesen

Von 14 auf 6 Prozent in nicht einmal einem Jahr. Sowohl in der neuen INSA- wie auch in der Forsa-Umfrage fallen die Grünen auf ein Fünfzehnjahrestief. Auch die SPD verliert weiter. CDU/CSU und Die Linke können minimal zulegen. Die FDP unverändert, AfD weiter stabil auf Platz 3.

weiterlesen

Der bekannte Journalist und Publizist Martin Voigt hat in der aktuellen Ausgabe der „Jungen Freiheit“ einen fulminanten Beitrag zu den Deutschen als „neurotischem Restvolk“ verfasst. Neurotisch auch, weil es auf der einen Seite aus bewusst krank gemachten Familien hervorgeht und diese erneut erzeugt.

Weiterlesen: Die Saat geht auf - Neurotisches Restvolk

Weitere Beiträge ...