Nestlé, Unilever Group, PepsiCo, Coca-Cola, Mondelez International ...
Claudia Roth beleidigt – Strafverfahren wegen Bild-Montage des Nürnberger Prozesses
Claudia Roth scheint ihr Ende der politischen Tätigkeit zu spüren, eine Nahtoderfahrung für eine überflüssige Politversagerin. Sie war und ist überflüssig und ihr zukünftiger Platz in der Gesellschaft wird im Abseits liegen. Und diese Person ekelhaft zu nennen, wird schon unter Strafe gestellt. Wobei die Bildmontage des Nürnberger Prozesses durchaus eine berechtigte Assoziation zur Gegenwart zuläßt.
Mit Hilfe von links: Wie Political Correctness von Ausbeutung und Verelendung ablenkt
Der österreichische Philosoph Robert Pfaller hat kein persönliches Problem mit Political Correctness und Gender Studies. Er kritisiert sie dennoch deutlich in seinem neuen Buch „Erwachsenensprache – Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur“. Aus seiner Sicht wird mit derlei Nischenpolitik von den Folgen neoliberaler Verelendung abgelenkt.
Bild:Pixabay
US-Streitkräfte - Die verlorene Armee von überflüssigen Sozialhilfempfängern
Die bisherigen Einstellungskriterien der US-Armee, des Fußvolkes, im allg. Sprachgebrauch auch "Kanonenfutter" genannt, liegen nicht im speziellen auf mathematische Leistungen oder ausgeprägten Sozialverhalten, überspitzt wäre "strukturelle Unterordnung mit antrainierten Beißrefelex" angebrachter. In Deutschland dann mit Leinenzwang und Maulkorb (außerhalb der Zwinger) anzutreffen.