05
Mo, Mai
4 New Articles

Wenn ein Bürgermeister der AfD beitritt, wird eine Neuwahl gefordert.

Okay, soweit so gut. Wenn ein Parteiloser zur Wahl antritt, Bürgermeister wird und im Anschluss das SPD- / CDU-Parteibuch in die Hand nimmt, fordert niemand dessen Abwahl?

Finde den Fehler!

Weiterlesen: Bürgermeister - Entweder parteilos für die Bürger oder mit Parteibuch im Interesse der Partei

Der Bundesrat will die Regeln für Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie Ausschreibungen ändern, um eine drohende Ausbaulücke zu vermeiden. Zudem gehe es darum, einen Missbrauch dieser besonderen Gesellschaftsform zu unterbinden, heißt es in einem Gesetzentwurf zur Änderung der Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG).

Weiterlesen: Bürgerenergieprojekte - Knechtschaft des Gemeindewesens

NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) will ihr Heimat-Förderprogramm auch für islamische Kulturvereine öffnen. "Natürlich können sich auch islamische Kulturvereine um die Heimatpreise und die Fördergelder bewerben, die das Heimatministerium ausloben wird", sagte Scharrenbach im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).

Weiterlesen: Auch für Deutsche - 113 Millionen Euro für die Förderung von Heimatprojekten in NRW

Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als Ältere und die Menschen im Osten sind skeptischer als die im Westen. Die Entwicklung der Rentenversicherung und die Situation der Umwelt werden besonders kritisch gesehen. Dagegen sehen die Befragten im Bereich des Arbeitsmarkts und der Krankenversicherung besonders zuversichtlich in die Zukunft. Dies sind Ergebnisse des IMSF-Zukunftsbarometers, einer repräsentativen Umfrage bei 2048 Personen von YouGov für die Initiative Markt- und Sozialforschung über die persönlichen Erwartungen der Menschen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Weiterlesen: 60 Prozent der Deutschen sorgen sich um die inneren Sicherheit, aber mehr um ihre Rente

Weitere Beiträge ...