Die erwartete Kabinettsumbildung fällt gründlicher aus als erwartet. Mit Sajid Javid verlässt der einflussreichste Ex-Remainer die Regierung. Sein Nachfolger gehört eindeutig zur Johnson-Schule und wird eng mit Dominic Cummings zusammenarbeiten.
Folgen der Globalisierung resultieren in weltweiter Instabilität
Falls sich das Coronavirus als ernsthaft erweisen sollte, was zurzeit laut der offiziellen Berichterstattung nicht unbedingt den Anschein zu erwecken scheint, könnten viele Ökonomien äußerst nachteilig beeinträchtigt werden.
Kein Scherz - Urteil aus dem Klima-Irrenhaus: Drei Jahre Knast für belgischen Fahrraddieb wegen „Umweltverbrechen“
Drei Jahre Knast für einen belgischen Fahrraddieb. Er habe mit seinen mehrfachen Diebstählen ein „Umweltverbrechen“ begangen und dem Planeten erheblichen Schaden zugefügt, befand der Richter. Seine Opfer hätten ohne ihre Zweiräder auf klimaschädliche Transportmittel zurückgreifen müssen, ein Verbrechen gegen die Erde.
Todesurteil für das Abendland: UN-Menschenrechtsausschuss will, dass Klimawandel als Asylgrund anerkannt wird
Der UN-Menschenrechtsausschuss in Genf hat die globale Erwärmung als möglichen „Asylgrund“ anerkannt.
Geopolitik und Pädokriminalität
Der folgende Beitrag bietet eine Übersicht und Referenzen zum Themenkomplex der organisierten Pädokriminalität im Kontext von Geopolitik, Elitenmanagement, und westlichem Mediensystem.
Hinweis: Keine aktive Leseempfehlung; nur gedacht für Personen, die sich ohnehin mit dieser Thematik befassen (möchten). Nicht geeignet für minderjährige oder sensible Personen.
Defender 2020 - SHAEF ist da
Die Übung DEFENDER-Europe 20 ist die Entsendung einer kampferprobten Truppe in Divisionsgröße von den Vereinigten Staaten nach Europa, das Verlegen von Ausrüstung und der Transport von Personal und Ausrüstung über das Theater zu verschiedenen Übungsgebieten.
Deutschland plant rund 10 Milliarden Euro mehr für EU-Haushalt
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz rechnet mit rund zehn Milliarden Euro an Mehrausgaben für den EU-Haushalt ab 2021, weitergehende Vorschläge der EU-Kommission werden abgelehnt.