Die Wirtschaft in Europa brummt. Der konjunkturelle Aufschwung setzt sich fort und gewinnt an Breite. So steht es in den Schlagzeilen der Medien am Anfang des Jahres 2018. Und meist liest man dann noch, dass selbst das krisengebeutelte Frankreich wieder zu einer Lokomotive des wirtschaftlichen Wachstums in Europa wird. So weit, so schön.
Chinesische Kreditagentur bewertet Staatsbonität der USA auf Niveau von Turkmenistan und Peru
Eine der größten Ratingagenturen Chinas, Dagong Global Credit Rating, hat die Staatsbonität der USA von A- auf BBB+ herabgesetzt.
Dieselskandal - VW zahlt Millionen-Entschädigungen in Kanada
Umgerechnet mehr als 25 Milliarden Euro hat Volkswagen der Dieselskandal in Nordamerika bereits gekostet. Jetzt kommen weitere rund 193 Millionen Euro hinzu: VW einigte sich mit 20.000 weiteren Kunden auf Entschädigungen.
Technologischer Durchbruch in der Massenspeicher-Industrie
von Rockstone research. Vor wenigen Minuten berichtete MGX Minerals Inc. über einen technologischen Durchbruch seiner vollständig im Besitz befindlichen Tochterfirma ZincNyx Energy Solutions Inc., die Mitte Dezember 2017 vom Minengiganten Teck Resources Ltd. übernommen wurde.