30
Mi, Apr
1 New Articles

Gold im Zeitalter der Inflation

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

In den letzten Wochen gab es eine beträchtliche, und manche würden sagen, langweilige, Diskussion über das Thema Inflation. Die Fed will sie. Die Märkte erwarten sie. Investoren und Verbraucher machen sich Sorgen über sie.

Wenn sie kommt, glaubt die Fed, dass sie vorübergehend sein wird. Andere glauben, dass sie andauern wird. Davon abgesehen ignoriert die aktuelle Diskussion eine etablierte historische Realität: 

Wir leben bereits mit ihr und haben bereits sehr lange mit ihr gelebt. Das Zeitalter der Inflation begann im August 1971, als die Vereinigten Staaten den Dollar vom Gold abkoppelten und die Ära des Fiatgeldes einläuteten. Seitdem hat der inflationäre Prozess nach und nach unseren Wohlstand und die Kaufkraft unseres Geldes aufgefressen. Nun sagen uns einige der besten Köpfe im Investmentgeschäft, dass sich dieser Prozess beschleunigen wird und dass wir, wenn wir ihn ignorieren, dies auf eigene Gefahr tun.

Anlässlich des goldenen Jubiläums des Fiatgeldsystems bieten wir zwei lehrreiche Grafiken an. Die eine ist so etwas wie ein Mythenbrecher, denn sie zeigt, dass sich Gold während der Ära des Papiergeldes deutlich besser entwickelt hat als Aktien. Viele werden überrascht sein zu erfahren, dass Gold seit 1971 um 4.500% gestiegen ist, während Aktien mit 3.375% die zweite Geige gespielt haben. 

Das andere zeigt auf einen Blick die verhängnisvolle, anhaltende Abwertung des Dollar und die Rolle von Gold als Absicherung dagegen. Der Dollar hat seit 1971 etwa 85% seiner Kaufkraft verloren, während Gold, wie gerade erwähnt, fast 4.500% zugelegt hat. Wenn das nicht als Rechtfertigung für die Portfolio-Rolle von Gold in der Ära des Fiatgeldes dient, dann weiß ich nicht, was es tut. Gleichzeitig ist der Konsens, dass Aktien zyklisch gesehen näher an einem Hoch als an einem Tiefpunkt sind, und Gold näher an einem Tiefpunkt als an einem Hochpunkt.

weiterlesen


Logo Volldraht 150