Die rasante Abfolge politischer Entscheidungen führt zu einer Informationsflut, die von den tatsächlichen Absichten einer BRD-Verwaltung und deren Erfüllungsgehilfen ablenken soll. Das Medienprojekt VOLLDRAHT steuert mit unzensierten Nachrichten und Meinungen dagegen an. Wir bieten die Möglichkeit zu vergleichen, sich in der Gemeinde mit VOLLDRAHT ins Gespräch zu bringen und auf gefährliche Entwicklungen hinzuweisen, zu diskutieren und fraktionsbedingte Entscheidungen, die gegen Bürgerinteressen handeln, zu korrigieren.
Wir kamen, sahen – und checken es nicht
DuMont verkauft all seine Zeitungstitel. Ein Fanal für die darbende Medienbranche? Nicht, wenn man Journalisten fragt.
Upload-Filter - Bertelsmann lehnt die EU-Urheberrechtsreform jetzt auch ab
Als einer der größten Rechteinhaber Europas sollte Bertelsmann vom neuen Urheberrecht profitieren. Doch mit den jetzigen Vorschlägen ist der Konzern so unzufrieden, dass er im Hintergrund Stimmung gegen die gesamte Reform macht.
Auslandsnachrichten werden gleichgeschaltet – Es lebe der EU-Zentralismus
Nachdem die regionale Presse durch massive Firmenaufkäufe seitens der SPD auf Kurs gebracht wurden ist und die journalistische Höchstleistung nur noch in Apothekerzeitungen stattfindet, wobei das vermehrte Aufkommen der Heizdecken das nationalen Event darstellt, wird jetzt die Auslandsberichterstattung auf EU-Kurs getrimmt.