Der weichgeprügelte Hirnstamm der Deutschen, lässt die Programmschreiber der NWO ein Theaterstück nach dem anderen abspulen und mit der agonistischen Prägung der Bevölkerung kann, trotz massiver Information die Deformation/Auflösung der Deutschen Identität, sehenden Auges der Beteiligten umgesetzt werden.
Das Toleranz-Paradox-Paradox - Beste Absicht plus scharfe Klingen ergibt volle Friedhöfe.
Es ist alles ganz einfach: Die Zahnfee war in Wirklichkeit Ihre Mutter – während Sie schliefen ersetzte Sie Ihre ausgefallenen Zähne durch Geschenkchen. Das Ei war vor der Henne da – aus einem Huhn können durch Mutation alle möglichen Eier kommen, aber aus einem Ei wird immer genau das rauskommen, was von Anfang an drin war. Der Sinn des Lebens ist es, die Ihnen relevanten Strukturen zu finden und zu stärken.
Schließlich: Der große Riss durch die deutsche Gesellschaft entsteht dadurch, dass Intoleranz ersten und zweiten Grades verwechselt wird.
Bild: Pixabay
Chinas Sozialkreditsystem : Die totale Kontrolle
Von 2020 an soll es für alle Bürger, Firmen und Behörden Chinas ein digitales Punktekonto geben, das ihre Vertrauenswürdigkeit ausweist. Es wird die autoritäre Herrschaft automatisieren – und niemand widerspricht.
Die Testläufe für das chinesische „Sozialkreditsystem“ kommen gut voran. Ab 2020 sollen alle Bürger, Firmen und Behörden der Volksrepublik ein digital und zentral erfasstes Punktekonto haben, das ihre finanzielle, moralische, politische, mit einem Wort: gesellschaftliche Vertrauenswürdigkeit ausweist. Welche Bereiche des Lebens genau den Punktestand beeinflussen sollen, wird zurzeit noch erprobt; klar ist nur, dass alle rechtlich relevanten Informationen eine Rolle spielen werden, von Steuerhinterziehung über die Vernachlässigung der alten Eltern bis zum Überqueren der Kreuzung bei Rot. Durch gute Taten soll man seinen Punktestand verbessern können, sei es durch eine besondere berufliche Leistung oder ein als wertvoll, also „stabilitätsfördernd“ eingestuftes soziales Engagement.
Bild: Pixabay
Penny schockt mit kurioser Aktion: Regale leer - sogar Politiker erschrocken
Die Supermarkt-Kette Penny hat am Montag mit einer besonders kuriosen Aktion für Aufsehen gesorgt. Die Regale in einer Filiale blieben für eine Stunde fast komplett leer - aus einem wichtigen Grund.