Am frühen 5. März führte die israelische Luftwaffe eine Reihe von Luftangriffen auf Ziele in den syrischen Provinzen Homs und Quneitra durch.
Nach Angaben des syrischen Militärs wurde der Angriff um 00:30 Uhr Ortszeit vom libanesischen Luftraum aus durchgeführt. Israelische Kampfflugzeuge nutzten zwei zivile Flüge von Qatar Airways als Deckung für ihre Angriffe. Die syrische Seite behauptete, sie habe alle feindlichen Raketen abgefangen. In Quneitra wurden jedoch Bodenexplosionen gemeldet. Daher haben zumindest einige von ihnen tatsächlich ihre Ziele erreicht.
Die vorherigen israelischen Angriffe gegen Syrien fanden am 2. März und 23. Februar statt. Am 2. März zerstörte ein israelischer Kampfhubschrauber ein Fahrzeug in der Provinz Quneitra, nachdem israelische Truppen in den Golanhöhen Berichten zufolge unter Scharfschützenfeuer geraten waren. Am 23. Februar zielten israelische Kampfflugzeuge auf Positionen der palästinensischen Islamischen Dschihad-Gruppe in Damaskus.
“Ganz zufällig” erfolgte die Zunahme der israelischen Militäraktionen in Syrien inmitten der Eskalation des syrisch-türkischen Konflikts in Idlib.