Der Eliodomestico von Gabriele Diamanti wandelt allein durch die Kraft der Sonne Salzwasser in Trinkwasser um.
Volvo hat Probleme mit Kängurus
Was sich jetzt noch amüsant liest, beinhaltet einen extremen Wandel in der Verkehrstechnik. Das autonome Fahren verlangt eine vollkommen andere Verkehrspolitik, Kfz-Technologie und Städtekonzepte.
Mit innovativer Windkraftanlage fürs Dach fast unabhängig wohnen
von Nachhaltig Leben. 11 Jahre tüftelten die Erfinder, bis sie die effizienteste Windkraftanlage der Welt entwickelt hatten, welche sich einfach auf das eigene Hausdach schrauben lässt. Liam F1 ist dabei so leistungsstark, dass die Windturbine alleine den Grossteil des Strombedarfs decken soll. Windkraftanlage überzeugt mit starker Leistung und schönem Design
Nach Solarworld: 10 Jun 2017 Das Ende des deutschen Solarzeitalters?
von Reinhard Lange, Nachdenkseiten, Frank Asbeck, der Vorstandsvorsitzende von Solarworld, dem letzten Großunternehmen der deutschen Solarbranche, hat am 11. Mai 2017 persönlich den Insolvenzantrag für das 1998 von ihm gegründete Unternehmen beim Amtsgericht Bonn eingereicht. Markiert dieser Tag nun eine Zeitenwende oder nur eine Fußnote der Industriegeschichte?
Motoren-Entwickler Friedrich Indra: Elektroautos ein gefährlicher Irrweg
von Ecomento. Der Motoren-Entwickler Friedrich Indra, einst für Audi und General Motors tätig und seit 2005 pensioniert, hält die Elektromobilität für einen gefährlichen Irrweg. In einem Interview mit Focus Online sagte er, das Elektroauto löse „kein einziges Umweltproblem“ und leiste „keinen Beitrag zum Klimaschutz“. Dass Elektroautos CO2-frei seien, sei „eine absurde These“.
French hoverboard inventor banned from flying in France
Investigation into Franky Zapata’s Flyboard Air hovercraft stirs debate over innovation and regulation in France
Diese Brüder sind besser als Tesla
Drei Brüder aus Österreich revolutionieren die Elektromobilität: Kein Batteriesystem ist leistungsstärker, leichter und langlebiger als ihres. Ein Werkstattbesuch.