Amadeu-Stiftung fordert Löschung von ZDF-Satirebeitrag über deren Zensurwahn im Internet

Medien
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

von Arne Sommer, RT Deutsch Für eine beispiellose Selbstentlarvung sorgt derzeit die Amadeu Antonio Stiftung der ehemaligen Stasi-Zuarbeiterin Anetta Kahane.

Diese wurde bekanntlich von Justizminister Heiko Maas jüngst als oberste Gesinnungswächterin bezüglich "Hatespeech im Internet" eingesetzt. Wegen eines ZDF-Beitrags, der dies verulkt, hat die Stiftung nun den Fernsehrat eingeschaltet. Kahane und Co wollen, dass das satirische Stück aus der Mediathek entfernt wird.

Wer antideutsche Meinungsextremisten wie die Amadeu Antonio Stiftung als Berater gegen "Hatespeech im Internet" engagiert, macht den Bock zum Gärtner. Insofern kann durchaus spätestens seit dem Zeitpunkt an der Urteilsfähigkeit von Justizminister Heiko Maas gezweifelt werden, als dieser Anetta Kahane - die einstmals als Stasi-IM "Victoria" ihre Brötchen verdient hatte - und deren Amadeu Antonio Stiftung zur Top-Beraterin seiner „Taskforce gegen Hasskommentare im Internet“ gemacht hat.

weiterlesen

Bild: Pixabay