Der Facebook-Aufsichtsrat, im Volksmund als "Facebook Supreme Court" bekannt, das Gremium, das vom Unternehmen eingerichtet wurde, um seine Entscheidungen zur Inhaltsmoderation zu überprüfen, hat über seine ersten Fälle entschieden.

Medien
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Das Aufsichtsgremium wird Berichten zufolge prüfen, ob es die Entscheidung von Facebook, Donald Trump dauerhaft zu verbieten, aufrechterhalten soll oder nicht, obwohl es derzeit unklar ist, wann eine Entscheidung in dieser Angelegenheit getroffen wird.

Wie Breitbart News zuvor berichtet, die Aufsichtsbehörde ist mit Linken besetzt, einschließlich der ehemaligen Herausgeber der linken britischen Zeitung The Guardian, ein ehemaliger linker Premierminister von Dänemark, und jemand, der einmal Donald Trump mit Adolf Hitler verglichen.

Das Aufsichtsgremium wurde von dem Harvard-Juraprofessor Noah Feldman ins Leben gerufen, einem der Star-Impeachment-Zeugen der Demokraten im ersten Impeachment-Verfahren gegen Präsident Trump.

Der ehemalige Herausgeber des Guardian, Alan Rusbridger, sagte Berichten zufolge den anderen Vorstandsmitgliedern, dass sie "mit der Vorherrschaft der freien Meinungsäußerung beginnen sollten." Doch eine der frühen Entscheidungen des Gremiums bestätigte Facebooks Verbote von Nutzern für sogenannte Hassreden.

Via NBC:

Im zweiten Fall postete ein Nutzer einen Begriff zur Beschreibung von Aserbaidschanern, den Facebook als Beleidigung interpretierte. Der Vorstand entschied ebenfalls, dass "der Kontext, in dem der Begriff verwendet wurde, deutlich macht, dass er dazu gedacht war, das Ziel zu entmenschlichen", und bestätigte die Entscheidung von Facebook.

In einem weiteren Fall entschied der Vorstand, dass Facebook seine Richtlinien für Hassreden nicht korrekt umgesetzt hatte.

Im ersten Fall hatte Facebook einen Beitrag eines Nutzers aus Myanmar entfernt, der Muslime als psychologisch minderwertig zu verunglimpfen schien. Während das Unternehmen entschied, dass der Beitrag gegen seine Richtlinien verstieß, entschied der Vorstand, dass die verwendeten Begriffe "nicht abwertend oder gewalttätig waren."'

In drei weiteren Fällen stimmte der Vorstand dafür, die Entscheidungen von Facebook zur Moderation von Inhalten aufzuheben. Obwohl der Vorstand die Durchsetzung der "Hassrede"-Richtlinien des Unternehmens aufrechterhält, berichtet NBC News, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass der Vorstand "beabsichtigt, sich auf die Seite der freien Rede zu schlagen."

Allum Bokhari ist der Senior Technology Correspondent bei Breitbart News. Sein neues Buch, #DELETED: Big Tech's Battle to Erase the Trump Movement and Steal The Election, die exklusive Interviews mit Quellen innerhalb Google enthält, Facebook, und andere Tech-Unternehmen, ist derzeit zum Kauf zur Verfügung.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator aus Breitbart


 Logo Volldraht 150