Gewaltmenschen verstehen nur eine einzige Sprache: wenn Druck auf sie ausgeübt wird. Über sachlich-logische und ethische Argumente sind sie in der Regel nicht erreichbar, oft gar nicht fähig, auf dieser Ebene selbstkritisch ihr Tun zu reflektieren.
Aber sie, die es lieben, auf andere Druck auszuüben, haben selbst schreckliche Angst, dass man solches auch mit ihnen machen könnte, würden sich das am liebsten ganz verbieten und reagieren oftmals schnell, sobald sie ein bisschen Gegenwind bekommen. Dann entschuldigen sie sich artig, ziehen kleinlaut den Schwanz ein, natürlich ohne zu reflektieren, was mit ihnen grundsätzlich nicht stimmt, geschweige denn etwas an ihrem Verhalten zu verändern. So dürfte es nun auch beim WDR ablaufen respektive den dort Verantwortlichen.
A. Die völlige Entgleisung des WDR
„Sie können singen – und sie können frech. Die Mädchen vom WDR Kinderchor Dortmund mit unserem Song zum Jahreswechsel. In Zeiten des Klimawandels müssen auch Klassiker wie ‚Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad‘ ganz neu getextet werden …“ fabulierte der schon lange umstrittene ARD-Sender WDR auf seiner Seite. Und so hörte sich der neue WDR-Text dann an:
„Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad.
Das sind tausend Liter Super jeden Monat.
Meine Oma ist ne alte Umweltsau!
Meine Oma sagt: ‚Motorradfahren ist voll cool, echt voll cool, echt voll cool.‘
Sie benutzt das Ding im Altersheim als Rollstuhl.
Meine Oma ist ne alte Umweltsau!
Meine Oma fährt mit nem SUV beim Arzt vor ,beim Arzt vor, beim Arzt vor.
Überfährt dabei zwei Opis mit Rollator.
Meine Oma ist ne alte Umweltsau!
Meine Oma brät sich jeden Tag ein Kotelett, ein Kotelett, ein Kotelett.
Weil Discounterfleisch so gut wie gar nichts kostet.
Meine Oma ist ne alte Umweltsau!
Meine Oma fliegt nicht mehr, sie ist geläutert.
Stattdessen macht sie jetzt zehn Mal im Jahr ne Kreuzfahrt.
Meine Oma ist doch keine Umweltsau!
Meine Oma ist doch keine Umweltsau!“
Dann hört man die Stimme der wohl ebenfalls instrumentalisierten Klimafanatikerin Greta Thunberg, dem neuen Messias dieser quasi-religiösen Bewegung, und eines der Mädchen des WDR-Kinderchors bewegt dazu synchron die Lippen:
„We will not let you get away with this!”
B. War doch nur Satire, daher kann Danny Hollek ruhig noch was draufsetzen
Das sei doch nur Satire, meinte der Westdeutsche Rundfunk (WDR). Nun ja, der Begriff gehört wohl zu denen, die mit am wenigsten verstanden werden. Satire ist eine Spottdichtung. Die Frage ist immer: Wer wird verspottet? Politische Satire richtet sich normalerweise gegen die Machthaber, sie kann auch Eigenarten des Volkes kritisch beleuchten und sie lächerlich machen, um bei diesem ein Bewusstsein für eigene Unzulänglichkeiten zu schaffen. Hier aber werden die Großeltern von den eigenen Enkeln unter Anleitung und Abrichtung von gnadenlosen neulinken Ideologen verspottet, die bereit sind, über Leichen zu gehen, wie es scheint, und die kleine Kinder gegen ihre eigene Familie aufhetzen.